Mit 3.123 m ist das Madritschjoch in der Ortlergruppe im Vinschgau der höchste schneefreie Alpenpass der Alpen. Den Anstieg kann man mit Shuttle und Seilbahn verkürzen, die Abfahrt bis zum Zufritt Stausee ist episch.
MadritschjochViele grosse Namen unter den epischen Trails haben einen hochalpinen Charakter. Ich stelle euch meine Top Trails mit diesen Genen vor.
Planung von hochalpinen Touren:
Hier ganz oben in den Bergen herrschen besondere Gesetze, dem entsprechend will eine hochalpine Tour gut geplant sein. Einige Regeln sind besonders wichtig:
Wetter:
Beobachte das Wetter, auch schon einige Tage vorab, sprich mit Einheimischen, denn diese kennen das Wetter gut. Keiner will einen Kälteeinbruch, Hagel, Blitz und Donner in den Bergen erleben. Schaut das Wetter schlecht aus, dann lass von deinem Plan ab. Brich früh auf, schlägt das Wetter um, suche den schnellsten Exit.
Notruf:
Hinterlasse irgendwo eine Nachricht, im Notfall sollte jemand wissen wohin deine Reise geht. Am besten bist du nicht alleine unterwegs. Beachte, im alpiner Umgebung ist of kein Mobilfunk Empfang.
Schone die Wege:
Hochalpine Trails sind oft über Jahrhunderte entstandene Wege und sollen so bleiben. Diese gilt es besonders zu schonen. Instandhaltung und Wartung sind aufwändig und kostspielig. Hinterlasse keine Spuren und hilf mit, dass andere Wegnutzer nach dir den selben Trail vorfinden, wie du.
Mit 3.123 m ist das Madritschjoch in der Ortlergruppe im Vinschgau der höchste schneefreie Alpenpass der Alpen. Den Anstieg kann man mit Shuttle und Seilbahn verkürzen, die Abfahrt bis zum Zufritt Stausee ist episch.
MadritschjochDer Banzai Trail vom Passo Invergneux bei Cogne bietet alpinen Flow vom ersten Meter bis zum Ende. Episches Trailvergnügen ist garantiert.
Bansai Trail AostatalVom Gornergrad nach Zermatt, das Matterhorn vor Augen. 29 Viertausender ragen über dem Gornergletscher empor.
GornergradDie Auffahrt mit dem Land Rover, mit dem Bike bis zum Gletscher, dann folgt als drittes Highlight die Abfahrt über abgeschliffene Steine und alpine Natur bis Santa Caterina.
Branca TrailDer STONEMAN-Trail ist ein Bike-Erlebnis, das man mit einem Traum beginnt und mit einem tiefgreifenden Erlebnis beendet.
Der Trail ist 115 km lang, hat über 4.000 Höhenmeter und ist bestens markiert. Es gilt, fünf Checkpoints zu erreichen, dort ein Armband abzustempeln, einen anspruchsvollen Uphill zu überwinden und einen Singletrail - die sogenannte berüchtigte „Demut-Passage" auf 2.400 m - zu meistern.
Ein epischer Ride in Moab, startet auf 3.400 m am Burro Pass in den La Sal Mountains und endet 54 km am Colorado River.
The Whole Enchildada4.305 m. Der Pikes Peak ist "der" Rally Berg in Colorado Springs. Der Barr Trail ist eine Legende unter den Mountainbike Trails.
Barr Trail133 Spitzkehren vom Stilfserjoch im Vinschgau bis nach Prad. Wer die hohe Kunst des Spitzkehren Fahrens nicht perfekt beherrscht, hat auf dem Tibet Trail nichts verloren.
Vinschgau TibettrailDer Piz Umbrail will hart erobert werden. 500 Höhenmeter schieben/tragen warten auf euch. Aber auch eine epische Abfahrt im wohl einsamsten Flecken der Alpen.
Piz Umbrail TrailDas ist mal richtig ein supergeiler scheisss, denn die Touren in Alleghe sind echt der HAmmer und das ist noch nciht alles.
zum Bikespotfds gd gd gd gsd gds